Presseerklärung zum Gesetzespaket gegen...

Gesetzespaket gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität: Auf die Umsetzung kommt es an

PESSACH

Auch wenn wir das Fest erneut unter Corona-Bedingungen erleben – wir feiern es mit Zuversicht und Hoffnung

Presseerklärung zum Gesetzentwurf zur...

„Wiedergutmachungseinbürgerung“ ist Geste des Anstands

Press release citizenship law for victims of Nazi...

“Wiedergutmachungseinbürgerung” – a Gesture of Decency

Presseerklärung zum Fotowettbewerb Jüdischer...

Am heutigen Freitag wurden die zehn Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Zusammenhalt in Vielfalt –...

Pressemitteilung zu Treffen mit EKD-Spitze

Schuster: „Verhältnis zwischen Juden und Christen in Deutschland war nie so gut wie heute“ - Begegnung von Evangelischer...

Bundespräsident übernimmt Schirmherrschaft über...

Sich begegnen, gegenseitig kennenlernen, Vorurteile abbauen – das sind die Grundsätze von „Meet a Jew“. Jüdische...

Staat darf Treiben der AfD nicht tatenlos zusehen 

Mehreren Medienberichten zufolge hat das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als Verdachtsfall eingestuft. Der...

Zum Jahrestag des Anschlags von Hanau

Engagement gegen Rechts braucht gesetzliche Förderung

Lebenslange Haftstrafe im Lübcke-Prozess

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat im Mordfall Lübcke für den Hauptangeklagten die Höchststrafe verhängt.

Urteil gegen Halle-Attentäter: Keinerlei Toleranz...

Der Attentäter von Halle ist zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Der...

Digital Services Act

Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßt das Vorhaben der EU-Kommission