Digital Services Act

Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßt das Vorhaben der EU-Kommission

Das Gespräch suchen, für Akzeptanz werben,...

Die „Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Men-schenfeindlichkeit und...

Paul-Spiegel-Preis 2020

Initiative „Omas gegen rechts“ erhält Paul-Spiegel-Preis 2020

Jahrestag der Reichspogromnacht: Wir brauchen...

Zum Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938 appelliert der Zentralrat der Juden in Deutschland an Politik und Bürger,...

Presseerklärung: Angriff an der Synagoge in...

Nach Angriff auf jüdischen Studenten in Hamburg: Gesellschaft muss dem Hass auf Juden entschieden entgegentreten

70 Jahre Zentralrat Festakt

Festakt mit Bundeskanzlerin Merkel zum 70-jährigen Bestehen des Zentralrats der Juden in Deutschland

Visa für jüdische Zuwanderer

Zentralrat der Juden begrüßt Wiederaufnahme der Visa-Erteilung an jüdische Zuwanderer

Ein überzeugter Demokrat

Ehemaliger SPD-Chef Hans-Jochen Vogel gestorben

Statement zum Urteil gegen KZ-Wachmann

Das Landgericht Hamburg hat den 93-Jährigen zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt

Trauer um Rabbiner William Wolff

Mit großer Betroffenheit hat der Zentralrat der Juden in Deutschland die Nachricht vom Tod des langjährigen...

Schon immer Tachles

Zentralrat der Juden feiert mit digitalen Formaten sein 70-jähriges Bestehen

Geschäftsführer Daniel Botmann im Amt bestätigt

Das Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland hat am Sonntag (28. Juni 2020) Geschäftsführer Daniel Botmann...