Zum Hauptinhalt springen

Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecher: Dr. Nils Lange

Tel: 030/ 28 44 56 0

Mail: presse(via)zentralratderjuden.de

Presseerklärungen

| Presseerklärungen

Statement Dr. Josef Schuster zum Gespräch mit...

Der Zentralrat der Juden in Deutschland informiert darüber, dass zwischen seinem Präsidenten Dr. Josef Schuster und Hubert Aiwanger in München ein Gespräch über die sogenannte Flugblatt-Affäre stattgefunden hat. Dr. Schuster sagt dazu: „Das Gespräch war sachlich. Vor allem den unmittelbaren Umgang von Hubert Aiwanger mit den ihm zur Last gelegten Vorwürfen sehe ich allerdings als problematisch an. Das habe ich ihm so auch mitgeteilt.“

| Presseerklärungen

Statement von Dr. Josef Schuster zur Mitte-Studie...

„Der Anstieg von Personen mit verfestigter rechtsextremistischer Einstellung beunruhigt mich sehr. Es bleibt bei immer mehr Menschen nicht bei Protest oder von Populismus und Desinformation genährter Unzufriedenheit, sondern radikale völkische und rechtsextreme Positionen sind auf dem Vormarsch. Wie zu erwarten betrifft das auch antisemitische Einstellungen. Das gesamte Spektrum der politischen Mitte braucht ein Umdenken: weg von der Orientierung an den extremistischen Rändern, kein Treiben lassen, keine Übernahme von Narrativen, aber auch weg von der Verteufelung anderer demokratischer...

| Presseerklärungen

Ausführlicher Untersuchungsbericht zu etwaigem...

Anderthalb Jahre nach den ersten öffentlich gemachten Vorwürfen gegen Herrn Walter Homolka wegen Machtmissbrauchs und gegen dessen Lebensgefährten wegen sexualisierter Diskriminierung an der liberalen Rabbinerausbildungsstätte Abraham-Geiger-Kolleg veröffentlicht der Zentralrat der Juden in Deutschland den ausführlichen 806 Seiten umfassenden Bericht der von ihm in Auftrag gegebenen Untersuchung der Kanzlei Gercke Wollschläger. Homolka war lange Jahre Leiter der Rabbinerausbildung, deren größter Geldgeber der Zentralrat der Juden in Deutschland ist. Die Untersuchung der Kanzlei erstreckte sich...