Der Zentralrat der Juden in Deutschland informiert darüber, dass zwischen seinem Präsidenten Dr. Josef Schuster und Hubert Aiwanger in München ein Gespräch über die sogenannte Flugblatt-Affäre…
„Der Anstieg von Personen mit verfestigter rechtsextremistischer Einstellung beunruhigt mich sehr. Es bleibt bei immer mehr Menschen nicht bei Protest oder von Populismus und Desinformation…
Präsidium
Das Präsidium des Zentralrats der Juden besteht aus neun Mitgliedern. Sie werden von der Ratsversammlung und dem Direktorium für jeweils vier Jahre gewählt. Das Präsidium wählt aus seiner…
Grußwort zur Veranstaltung zum 20-jährigen Bestehen der Beratenden Kommission NS-Raubgut vom Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, am 14. September 2023, Jüdisches…
Rechtsgutachten stellt zahlreiche Fälle mutmaßlichen Machtmissbrauchs und sexueller Diskriminierung fest
Anderthalb Jahre nach den ersten öffentlich gemachten Vorwürfen gegen Herrn Walter Homolka…
Philipp Peyman Engel (40) wird neuer Chefredakteur der jüdischen Wochenzeitung
Die Jüdische Allgemeine leitet einen Generationswechsel mit Weitblick ein. Detlef David Kauschke, der im Dezember 65…
Zur Erklärung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder vom 3. September zu Hubert Aiwanger können Sie Dr. Josef Schuster als Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland wie folgt…
Erkennen die Wahl entsprechend des Gerichtsbeschlusses nicht an
Zur Wahl der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin können Sie den Zentralrat der Juden in Deutschland wie folgt…
Dr. Schuster zum antisemitischen Flugblatt aus der Schulzeit Hubert Aiwangers
"Der Text eines Flugblattes, das auf der damaligen Schule des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten…