Wettbewerb "Slammt Tacheles! Poetry-Slam zum jüdischen Leben ind Deutschland"



Kulturstaatsministerin Claudia Roth, der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland Dr. Josef Schuster sowie Olaf Zimmermann als Sprecher der Initiative kulturelle Integration haben heute einen bundesweiten Poetry-Slam-Wettbewerb mit dem Titel „Slammt Tacheles! Poetry-Slam zum jüdischen Leben in Deutschland“ ausgelobt.

Im vierten Jahr nach dem antisemitischen Anschlag auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 laden die Initiatoren alle in Deutschland lebenden Menschen ein, sich mit Spoken-Word-Performances der jüdischen Kultur, dem Leben und Alltag jüdischer Bürgerinnen und Bürger als festem Teil unserer Gesellschaft zu befassen.

 

Der Poetry-Slam-Wettbewerb beginnt heute und endet am 4. Juni 2023. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 14.500 Euro zur Verfügung, die wie folgt gestaffelt sind: 1. Preis 3.000 Euro, 2. Preis 2.500 Euro, 3. Preis 2.000 Euro und 4. bis 10. Preis je 1.000 Euro. Die feierliche Prämierung findet am 9. Oktober 2023 in Berlin statt.

 

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der gemeinsamen Presseerklärung der Initiatoren.

 

DOWNLOAD

Weitere Artikel

And the Winner is Berlin – Das Jugendzentrum Olam...

Zum Schluss wurde es richtig spannend, doch am Ende hatte das Jugendzentrum Olam aus Berlin die Nase vorn und gewinnt die 20. Jewrovision.

Gemeinsame Pressemitteilung KMK, Zentralrat, BLK:...

Wichtige Verstetigung im Kampf gegen Antisemitismus im Umfeld Schule

Bundesregierung erhöht jährliche Leistungen an den...

Künftig jährlich 22 Millionen Euro statt bisherigen 13 Millionen Euro / Jüdisches Leben sichtbar machen, Erinnerungsarbeit und Sicherheit von...

Historikerkommission Olympia-Attentats 1972

Statement Dr. Josef Schuster zur Einsetzung der Historikerkommission zur Aufarbeitung des Olympia-Attentats 1972