Tiefe Trauer über Tod von Richard von Weizsäcker



Foto: Wikimedia Commons/A. Savin

Zum Tod von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker erklärt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster:

"Richard von Weizsäcker war eine herausragende Persönlichkeit. Wir trauern um ihn und sprechen seiner Familie unser tiefes Mitgefühl aus. Sein Tod ist ein großer Verlust für das ganze Land. Vor allem mit seiner historischen Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes, am 8. Mai 1985, hat er Maßstäbe gesetzt. Das Kriegsende als "Tag der Befreiung" zu kategorisieren, sprach vor allem der jüdischen Gemeinschaft aus tiefstem Herzen. Richard von Weizsäcker stieß damit eine Reflexion über den Nationalsozialismus an, die in neue, bis heute gültige Sichtweisen mündete. Damit hat er befreiend für die ganze Gesellschaft gewirkt. Diese Verdienste würdigte der Zentralrat der Juden in Deutschland, indem er 1994 Richard von Weizsäcker den Leo-Baeck-Preis verlieh. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren."

Weitere Artikel

"Tachles Pur" – Junge politische Perspektiven zur...

Veranstaltungshinweis! 11. Februar 2025, 19:00 Uhr

"Tachles Pur" – Der Talk zur Bundestagswahl 2025

Veranstaltungshinweis! 10. Februar 2025, 19:00 Uhr

Statement Dr. Schuster zur Besetzung der...

„Was seit Beginn der Woche an der ASH in Berlin vor sich geht, ist skandalös. Wenn eine Rektorin an ihrer Hochschule Terrorverherrlicher und...

Kabinettsbeschluss zur Neuregelung der Restitution...

Statement des Zentralrats der Juden in Deutschland