- geboren 3.9.1947, verheiratet, 3 Kinder
- 1966 Abitur, danach Theologie-Studium in Wuppertal, Göttingen und Münster
- 1976 Ordination, anschließend Pastor im Hilfsdienst, von 1977 bis 1984 Gemeindepfarrer in Duisburg-Rheinhausen
- 1984 bis 1997 Diakonie- und Gemeindepfarrer in Moers/Nordrhein-Westfalen
- 1987 – 1997 Superintendent des Kirchenkreises Moers
- ab 1997 Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, 2003 - 2013 Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland
- seit 2003 Mitglied des Rates der EKD
- seit 2010 Ratsvorsitzender der EKD
- 2012 ausgezeichnet mit der Buber-Rosenzweig-Medaille des Deutschen
Kurz-Biographie des Preisträgers Nikolaus Schneider
Weitere Artikel
Kurz-Biographie des Preisträgers Nikolaus...
- geboren 3.9.1947, verheiratet, 3 Kinder
- 1966 Abitur, danach Theologie-Studium in Wuppertal, Göttingen und Münster
- 1976 Ordination, anschließend...
Presseerklärung
EKD-Ratsvorsitzender Schneider erhält Leo-Baeck-Preis 2013
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verleiht in diesem Jahr auf einstimmigen...
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verleiht in diesem Jahr auf einstimmigen...
Redemanuskript von Preisträger Dr. h.c. Schneider,...
Sperrfrist: 21. November 2013, 19.30 Uhr
Es gilt das gesprochene Wort!
Dr. h.c. Nikolaus Schneider
Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in...
Kurz-Biographie von Leo Baeck
Rabbiner Leo Baeck (1873 – 1956)
- 1873 in Lissa (heute Leszno, Polen) geboren
- Mit 18 Jahren geht Leo Baeck nach Breslau, um am konservativen...