Zusammenhalt in angespannter Zeit – Die Ratsversammlung 2023
12. November 2023
Presseerklärung

Zusammenhalt in angespannter Zeit – Die Ratsversammlung 2023

Knapp 90 Delegierte aus Landesverbänden und Groß-Gemeinden sind zur Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland heute in Frankfurt am Main zusammengetreten. Nur wenige Wochen nach dem grausamen Terroranschlag der Hamas auf Israel spielten die Auswirkungen dieser auch für Jüdinnen und Juden in Deutschland traumatischen Erlebnisse und die Auseinandersetzung mit den in der Folge auch in Deutschland gestiegenen antisemitischen Vorfälle eine große Rolle.

Als Ehrengast war Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, zu Gast und sprach zu den Delegierten: „Seit Gründung der Bundesrepublik stand das jüdische Leben in unserem Land keiner so großen Bedrohung gegenüber wie jetzt. Es ist unerträglich, dass auch in unseren Straßen Unterstützer der Hamas den brutalen antisemitischen Terror am 7. Oktober 2023 feiern. Wer Terror verherrlicht, das Recht auf freie Meinungsäußerung für Antisemitismus und Relativierung der Massaker missbraucht, muss die volle Härte des Rechtsstaats erfahren. Unsere Botschaft bleibt klar und ohne Zweifel: Wir tun als Staat alles, um die Sicherheit von Jüdinnen und Juden zu gewährleisten. Unsere gelebte Solidarität muss der stärkste Pfeiler gegen die Angst sein, damit Jüdinnen und Juden ein sichtbarer Teil unserer Gesellschaft bleiben und keinen Grund sehen, sich zu verstecken.”

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, unterstrich die Bedeutung des staatlichen Schutzes für jüdisches Leben und sagte weiter: „Der psychische Terror gegen die jüdische Gemeinschaft in Deutschland erzeugt aber eine Situation der abstrakten Angst, die unerträglich ist. In dieser angespannten Zeit ist der Zusammenhalt der jüdischen Gemeinschaft, den wir zurzeit erleben, von unschätzbarem Wert.“

Seine Exzellenz Botschafter Ron Prosor war ebenfalls zu Gast und sprach zur Situation in Israel: „Israels Krieg gegen die Hamas ist der Krieg der freien Welt gegen den islamischen Fundamentalismus, der das Ziel hat, die freie Welt zu zerstören. Israel ist die erste Verteidigungslinie des Westens. Deshalb erwarte ich auch von den Verantwortlichen, von den Politikern in Deutschland, nicht nur klare Worte, sondern auch mutige Taten.“

Die Ratsversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium des Zentralrats der Juden in Deutschland und tagt einmal im Jahr. Sie verabschiedet den Haushalt und überwacht die Arbeit des Präsidiums.

Am Rande der Ratsversammlung kam es zu einem bestürzenden Vorfall. Vor dem Frankfurter Marriot Hotel wurden ein Rabbiner der Gemeinde Frankfurt und ein Vertreter der jüdischen Gemeinde Dortmund von einer Gruppe aus Baden-Württemberg antisemitisch beleidigt. Die aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen zur Ratsversammlung ohnehin sich vor Ort befindende Polizei konnte schnell eingreifen und die drei betreffenden Männer festnehmen. Wir danken der Polizei Frankfurt für das konsequente und angemessene Vorgehen. Dr. Schuster äußerte sich hierzu erschüttert: „Juden werden auf offener Straße beleidigt und bedroht. Es handelt sich nicht mehr nur um Einzelfälle, sondern wir beobachten ein zunehmend judenfeindliches Klima in unserer Gesellschaft, das von allen Seiten befeuert wird.“

Die Ratsversammlung war nicht presse-öffentlich.

 

Frankfurt am Main, 12. November 2023 / 28. Cheschwan 5784

 

Weitere Presseartikel

23.06.2025
Presseerklärung
Zum Umgang mit dem iranischen Regime
Statement Dr. Josef Schuster
22.06.2025
Presseerklärung
Tätigkeitsbericht 2024
Unsere Tätigkeitsberichte fassen jährlich die Arbeit des Zentralrats der Juden in Deutschland zusammen – von politischer Interessenvertretung, jüdischer Bildung und Erinnerungskultur bis hin zu Sicherheit und Gemeinschaftsprojekten.
13.06.2025
Presseerklärung
Zu dem israelischen Angriff auf Iran
Statement von Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster
10.06.2025
Presseerklärung
Verfassungsschutzbericht 2024
Statement Dr. Josef Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024
08.06.2025
Presseerklärung
Köln und Aachen jubeln bei der Jewrovision 2025
Größte jüdische Musikshow Europas geht in Dortmund zu Ende
08.06.2025
Presseerklärung
Jewrovision 2025 Livestream | 18:00 Uhr
Jewrovision 2025 Livestream
05.06.2025
Presseerklärung
Deutsch-israelisches Außenministertreffen
Statement Dr. Josef Schuster
05.06.2025
Presseerklärung
Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“
27.05.2025
Presseerklärung
Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Statement Dr. Josef Schuster
22.05.2025
Presseerklärung
Morde an israelischen Diplomaten in Washington
Dr. Josef Schuster: Die Morde von Washington zerreißen mir das Herz - ich bin in Gedanken bei den Familien der Opfer.
21.05.2025
Presseerklärung
Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
20.05.2025
Presseerklärung
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Statement von Dr. Josef Schuster zur BMI Statistik
14.05.2025
Presseerklärung
Verbot von "Königreich Deutschland"
Dr. Josef Schuster, zum Verbot Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“: „Das Verbot des sogenannten "Königreichs Deutschland" ist ein starkes Signal ...
12.05.2025
Presseerklärung
Gründung JE3-Allianz
Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz
12.05.2025
Presseerklärung
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Statement Dr. Josef Schuster zum Doppelbesuch von Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier
11.05.2025
Presseerklärung
Linkspartei gegen die IHRA-Definition
Die Linke zeigt, wo sie steht - und das ist nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die IHRA-Definition ist die geeignetste Form, antisemitische Handlungen und Äußerungen zu identifizieren
09.05.2025
Presseerklärung
Margot Friedländer
Statement Dr. Josef Schuster zum Tod von Margot Friedländer
Nach oben scrollen