Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Dr. Josef Schuster:
„Ich rufe zu Vorsicht in der Debatte auf: Politiker sollten vermeiden, antisemitische Narrative zu bedienen, die Judenhass mit Verweis auf Israels Kriegsführung relativieren. Wenn die Sicherheit von Juden in Deutschland in Verbindung zur israelischen Kriegsführung gesetzt wird, werden Juden kollektiv für die Handlungen Israels in Verantwortung genommen – das entlastet all die Judenhasser, die genau dieser antisemitischen Logik folgen. Die Folge ist eine Normalisierung von israelbezogenem Antisemitismus, was die jüdische Gemeinschaft in Deutschland beunruhigt. Israel führt einen Kampf ums Überleben. Israels Existenz wird durch viele Feinde im Nahen Osten gefährdet. In diesem Kampf muss die Bundesrepublik Deutschland unerschütterlich an der Seite Israels stehen. Die Hamas trägt die Verantwortung für das Leid; sie kann es mit der Freilassung der Geiseln und der Niederlegung der Waffen selbst beenden. Ich kann es jedoch verstehen, wenn der Bundeskanzler sich in der aktuellen Situation zu der Lage in Gaza äußert und auch kritische Töne sendet. Der Kampf gegen die Hamas ist existenziell für Israel und ohne Alternative, zivile Opfer müssen so gering wie möglich gehalten werden, humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung in Gaza ist notwendig.”