Willkommen daheim! – Roundtable mit über 30 jüdischen Organisationen unter dem Dach des Zentralrats
„Willkommen daheim!“ Mit diesen Worten begrüßte der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann, rund 60 Vertreter von über 30 jüdischen Organisationen zu einem Roundtable in Berlin. Erstmalig versammelten sich am 14. März im Leo-Baeck-Haus, dem Sitz des Zentralrats, so viele jüdische Verbände, Institutionen und Organisationen zu einem Gedankenaustausch.
Dr. Graumann betonte, dass sich die Organisationen im Zentralrat zu Hause fühlen sollten. „Uns verbindet ganz viel. Wir alle bemühen uns darum, die jüdische Welt anders und ein Stück besser zu machen.“ Mit dem Roundtable wolle der Zentralrat den Anstoß zu einer besseren Vernetzung geben. „Wir wollen überlegen, wie wir unsere Kräfte bündeln und konzentrieren können“, sagte der Präsident des Zentralrats. „Der Zentralrat möchte hierbei als jüdisches Kompetenzzentrum Ansprechpartner sein und tatkräftige Hilfe anbieten.“
Es sei wichtig, dass die jüdische Gemeinschaft in Deutschland sich nicht auseinandertreiben lasse. „Politisch soll zusammen bleiben, was politisch zusammen gehört.“
In der fast dreistündigen Sitzung wurde deutlich, dass sich zahlreiche Organisationen eine intensive Zusammenarbeit wünschen. Zum Abschluss des Runden Tisches wurden diverse Vorschläge gemacht, von neuen Internetportalen und Newslettern bis hin zu einem Schreib-Wettbewerb für Jugendliche und studierende Nachwuchsjournalisten.
Dr. Graumann kündigte an, dass es künftig einen eigenen Ansprechpartner für die jüdischen Organisationen im Zentralrat geben soll. Er drückte seine Hoffnung aus, dass der mit dem Roundtable angestoßene Prozess nachhaltig sei und konkrete Fortschritte erzielt würden.
Liste der Organisationen, die am Roundtable des Zentralrats der Juden in Deutschland am 14. März 2012 teilgenommen haben.
Abraham Geiger-Kolleg
AJC
AMCHA
ARK
Bet Debora
Bund Jüdischer Studenten
Bund traditioneller Juden
Bundesverband Veteranen
Chabad Berlin
Chabad München
Child Survivors
ELES
Fachhochschule Erfurt
Hochschule für Jüdische Studien
Honestly Concerned
Jerusalem Foundation Deutschland
Jewish Experience e.V.
Jüdischer Frauenbund
Jüdischer Nationalfonds e.V.
Torat Halkalkala
Lauder Yeshurun
Limmud
Makkabi
Masorti
ORD
Organisation Jüdischer Ärzte und Psychologen
Paideia
PHOENIX AUS DER ASCHE
Touro College
Union Progressiver Juden, UPJ
Vereinigung für Jüdische Studien
WIZO Deutschland
Zionistische Jugend Deutschlands
ZWST