31. Januar 2018
Presseerklärung
Vita des Laudators Dr. Navid Kermani

Dr. Navid Kermani, Laudator
- geboren 1967 in Siegen
- lebt als freier Schriftsteller in Köln
- habilitierter Orientalist und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
- 2000 bis 2003 war er Long Term Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin
- 2009 bis 2012 Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen
- 2008 Stipendiat der Villa Massimo in Rom
- Poetikvorlesungen in Frankfurt, Göttingen und Mainz; Gastprofessor in Frankfurt sowie am Dartmouth College/USA
- zur Zeit Gastprofessor an der Kunsthochschule für Medien in Köln
- Zusammen mit Guy Helminger seit 2006 Gastgeber des Literarischen Salons im Kölner Stadtgarten
- Leitung des „Herzzentrums“ am Thalia-Theater in Hamburg seit 2012, gemeinsam mit Carl Hegemann
- für seine Romane, Essays, Reportagen und Monographien erhielt Navid Kermani u. a. den Hannah-Arendt-Preis, den Kleist-Preis, den Joseph Breitbach-Preis und den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Weitere Presseartikel
05.06.2025
Presseerklärung
Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“