Veröffentlichung Executive Summary
07. Dezember 2022
Presseerklärung

Veröffentlichung Executive Summary

Beschriftung:

Die Vorwürfe des Machtmissbrauchs gegenüber Rabbiner Homolka und die Vorwürfe der Verbreitung pornographischer Inhalte [Klarstellung: Dieser Vorwurf bezieht sich nicht auf Rabbiner Homolka.] sowie der Diskriminierung an der liberalen Rabbinerausbildungsstätte Abraham-Geiger-Kolleg haben sich laut der vorläufigen „Executive Summary“ der Kanzlei Gercke Wollschläger bestätigt. Rabbiner Homolka bestreitet weiterhin sämtliche ihm gegenüber erhobenen Vorwürfe. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, erklärt zu der „Executive Summary“: „Ein Verbleib von Professor Homolka in seinen bisherigen Ämtern ist mit diesem Ergebnis nicht mehr denkbar. Am Abraham-Geiger-Kolleg herrschte laut den Ergebnissen der Kanzlei eine in der Struktur angelegte „Kultur der Angst“. Das in der Zusammenfassung dargestellte persönliche Fehlverhalten von Rabbiner Homolka, die von ihm angehäuften Ämter und die Schaffung von Abhängigkeiten haben im Zusammenspiel mit strukturellen Ursachen ein Umfeld geschaffen, das den hohen moralischen und ethischen Standards einer Rabbinerausbildung nicht gerecht wird.“

Für den Zentralrat steht fest, dass die Ausbildung liberaler und konservativer Rabbiner für die Jüdischen Gemeinden in Deutschland nachhaltig abgesichert werden muss. Dr. Schuster ergänzt daher: „Wir brauchen rasch einen klaren Schnitt zu der bisherigen Struktur und einen umfassenden Neuanfang. Der aktuell vorliegende Vorschlag zur Gründung einer Ausbildungsstiftung steht in seiner Undurchsichtigkeit in Kontinuität zu der bisherigen Struktur und ist damit nicht geeignet, das Problem in den Griff zu bekommen. Uns geht es vor allem um die Studierenden und Beschäftigten am Kolleg. Sie müssen geschützt, und die Zukunft der Forschung und Lehre muss gesichert werden. Bis das AGK strukturell „neu aufgestellt“ ist, soll die Ausbildung in der bisherigen Form weitergeführt werden, um die Kontinuität der Rabbinerausbildung in Deutschland sicherzustellen.“

Die „Executive Summary“ stellt die vorläufigen Ergebnisse der Untersuchung zusammenfassend dar. Die Veröffentlichung des ausführlichen Berichts ist für kommendes Jahr angekündigt.

 

Berlin, 7. Dezember 2022 / 13. Kislev 5783

 

DOWNLOAD

 

Weitere Presseartikel

23.06.2025
Presseerklärung
Zum Umgang mit dem iranischen Regime
Statement Dr. Josef Schuster
22.06.2025
Presseerklärung
Tätigkeitsbericht 2024
Unsere Tätigkeitsberichte fassen jährlich die Arbeit des Zentralrats der Juden in Deutschland zusammen – von politischer Interessenvertretung, jüdischer Bildung und Erinnerungskultur bis hin zu Sicherheit und Gemeinschaftsprojekten.
13.06.2025
Presseerklärung
Zu dem israelischen Angriff auf Iran
Statement von Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster
10.06.2025
Presseerklärung
Verfassungsschutzbericht 2024
Statement Dr. Josef Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024
08.06.2025
Presseerklärung
Köln und Aachen jubeln bei der Jewrovision 2025
Größte jüdische Musikshow Europas geht in Dortmund zu Ende
08.06.2025
Presseerklärung
Jewrovision 2025 Livestream | 18:00 Uhr
Jewrovision 2025 Livestream
05.06.2025
Presseerklärung
Deutsch-israelisches Außenministertreffen
Statement Dr. Josef Schuster
05.06.2025
Presseerklärung
Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“
27.05.2025
Presseerklärung
Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Statement Dr. Josef Schuster
22.05.2025
Presseerklärung
Morde an israelischen Diplomaten in Washington
Dr. Josef Schuster: Die Morde von Washington zerreißen mir das Herz - ich bin in Gedanken bei den Familien der Opfer.
21.05.2025
Presseerklärung
Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
20.05.2025
Presseerklärung
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Statement von Dr. Josef Schuster zur BMI Statistik
14.05.2025
Presseerklärung
Verbot von "Königreich Deutschland"
Dr. Josef Schuster, zum Verbot Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“: „Das Verbot des sogenannten "Königreichs Deutschland" ist ein starkes Signal ...
12.05.2025
Presseerklärung
Gründung JE3-Allianz
Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz
12.05.2025
Presseerklärung
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Statement Dr. Josef Schuster zum Doppelbesuch von Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier
11.05.2025
Presseerklärung
Linkspartei gegen die IHRA-Definition
Die Linke zeigt, wo sie steht - und das ist nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die IHRA-Definition ist die geeignetste Form, antisemitische Handlungen und Äußerungen zu identifizieren
09.05.2025
Presseerklärung
Margot Friedländer
Statement Dr. Josef Schuster zum Tod von Margot Friedländer
Nach oben scrollen