Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
05. Juni 2025
Presseerklärung

Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet

Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni. Bei dem größten jüdischen Tanz- und Gesangswettbewerb Europas treten 14 Gruppen aus den jüdischen Jugendzentren in Deutschland gegeneinander an. Als Special Act tritt der israelische Superstar Static auf.

Wie immer ist die Show, die nach dem Vorbild der Eurovision stattfindet und dieses Jahr das Motto „United in Hearts“ trägt, in eine mehrtägige Jugendbegegnung mit 1200 Teilnehmern im Alter von 10 bis 20 Jahren eingebettet. Die Jugendlichen erkunden gemeinsam die jüdische Kultur und feiern gemeinsam Schabbat. Am Sonntag findet erstmalig ein Familienfest statt, zu dem die Teilnehmer und Show-Ticketinhaber eingeladen sind. Das Fest und die Jugendbegegnung finden im Stadion des Zentralrats-Partners Borussia Dortmund statt, die Show am Sonntagabend in der Messe Dortmund. Insgesamt werden am Sonntag 3000 Besucher erwartet. Am Sonntagvormittag wird es eine Zeremonie unter dem Motto „BRING THEM HOME“ zur Erinnerung an die Ermordeten des 7. Oktobers und vor allem an die immer noch entführten 56 Geiseln der Hamas geben.

Zentralratspräsident und Gastgeber, Dr. Josef Schuster, betont im Vorfeld: „Das Gefühl der Einigkeit in der Welt scheint in Zeiten, in denen die Kriege in Israel und in der Ukraine auch unser Leben beeinflussen, weit entfernt. Junge Jüdinnen und Juden sind oft allein mit ihren Gefühlen und Ängsten. Doch, das sind sie nicht. Wir halten zusammen – und dies von ganzem Herzen.“

Bei der Show am Sonntag wird Bildungs- und Familienministerin Karin Prien ein Grußwort an die Teilnehmer richten. Schirmherren sind neben Karin Prien NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (Videogrußwort) und Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal, der vor Ort ein Grußwort sprechen wird.

Alle weiteren Informationen, Pressematerial sowie den Link zum Livestream für Sonntag finden Sie auf der Jewrovision-Website.

Presse-Anmeldungen zur Show bitte online über presse.zentralratderjuden.de.

Berlin, 5. Juni 2025 / 9. Siwan 5785

Weitere Presseartikel

01.07.2025
Presseerklärung
Statement Dr. Schuster zur Festnahme eines iranischen Spions
Statement Dr. Josef Schuster
23.06.2025
Presseerklärung
Zum Umgang mit dem iranischen Regime
Statement Dr. Josef Schuster
22.06.2025
Presseerklärung
Tätigkeitsbericht 2024
Unsere Tätigkeitsberichte fassen jährlich die Arbeit des Zentralrats der Juden in Deutschland zusammen – von politischer Interessenvertretung, jüdischer Bildung und Erinnerungskultur bis hin zu Sicherheit und Gemeinschaftsprojekten.
13.06.2025
Presseerklärung
Zu dem israelischen Angriff auf Iran
Statement von Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster
10.06.2025
Presseerklärung
Verfassungsschutzbericht 2024
Statement Dr. Josef Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024
08.06.2025
Presseerklärung
Köln und Aachen jubeln bei der Jewrovision 2025
Größte jüdische Musikshow Europas geht in Dortmund zu Ende
08.06.2025
Presseerklärung
Jewrovision 2025 Livestream | 18:00 Uhr
Jewrovision 2025 Livestream
05.06.2025
Presseerklärung
Deutsch-israelisches Außenministertreffen
Statement Dr. Josef Schuster
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“
27.05.2025
Presseerklärung
Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Statement Dr. Josef Schuster
22.05.2025
Presseerklärung
Morde an israelischen Diplomaten in Washington
Dr. Josef Schuster: Die Morde von Washington zerreißen mir das Herz - ich bin in Gedanken bei den Familien der Opfer.
21.05.2025
Presseerklärung
Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
20.05.2025
Presseerklärung
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Statement von Dr. Josef Schuster zur BMI Statistik
14.05.2025
Presseerklärung
Verbot von "Königreich Deutschland"
Dr. Josef Schuster, zum Verbot Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“: „Das Verbot des sogenannten "Königreichs Deutschland" ist ein starkes Signal ...
12.05.2025
Presseerklärung
Gründung JE3-Allianz
Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz
12.05.2025
Presseerklärung
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Statement Dr. Josef Schuster zum Doppelbesuch von Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier
11.05.2025
Presseerklärung
Linkspartei gegen die IHRA-Definition
Die Linke zeigt, wo sie steht - und das ist nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die IHRA-Definition ist die geeignetste Form, antisemitische Handlungen und Äußerungen zu identifizieren
09.05.2025
Presseerklärung
Margot Friedländer
Statement Dr. Josef Schuster zum Tod von Margot Friedländer
Nach oben scrollen