Programm
20. Juni 2012
Presseerklärung

Programm

Freitag, den 1. Juni 2012

Anreise der Teilnehmer

Beiprogramm Hamburg:
geführte Spaziergänge mit verschiedenen Themenschwerpunkten u.a.:
Jüdischer Friedhof Hamburg

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

EIN FRIEDHOF ALS WELTKULTURERBE Der seit 1960 unter Denkmalschutz stehende Jüdische Friedhof Altona ist mit seinen portugiesisch-jüdischen und deutsch-jüdischen Gräberfeldern der älteste jüdische Friedhof im heutigen Hamburg und der älteste Portugiesenfriedhof in Nordwesteuropa (1611-1869). Seine opulente Grabkunst (Darstellung biblischer Legenden) und seine elaborierte Grabsprache (Hebräisch, Portugiesisch, Spanisch) machen ihn zu einem der bedeutendsten jüdischen Grabstätten in Europa. Das Denkmalschutzamt und das Institut für die Geschichte der deutschen Juden, vertreten durch Dr.Michael Halévy, bereiten zur Zeit einen Antrag bei UNESCO als Weltkulturerbe vor.

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

und Jüdisches Viertel Hamburg

Schiffsfahrten: Dampferfahrt zur nördlichen Alster mit Ziel Rondeelteich, Segeln und Tretboot fahren auf der Alster

Lichterzünden
Begrüßung
durch den Vorstand der Jüdischen Gemeinde Hamburg Herrn Bernhard Effertz und Herrn Dr. Ulrich Lohse und Landesrabbiner Bistrizky

Kabbalat Shabbat
Mit musikalischer Begleitung durch die New Yorker A Capella Gruppe Six13

Shabbateingang
Begrüßung
durch Dr. Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

Grußwort:
Yuri Kanner, Präsident des Russischen, Jüdischen Kongresses

Gemeinsames Shabbat Abendessen
mit SIX13

Samstag, den 2. Juni 2012

Orthodoxer G’ttesdienst mit Rabbiner Avichai Apel und Rabbiner Zsolt Balla
Liberaler G’ttesdienst mit Landesrabbiner Jonah Sievers und Rabbiner Jona Simon
Shiur im Anschluß mit Rabbiner Avichai Apel zum Thema Giur
Workshops A und B
A: “Iranians, we love you!” – “Israelis, we love you”!
Der israelisch-iranische Konflikt: Ein Krieg der Diplomaten?

B: Kunst, Kultur und Kippa – junge jüdische Künstler in Deutschland
Workshops C und D
C: Jewish Identity Today: Zwischen Religion, Geschichte, Kultur und Nationalität
D: Moderne Gemeindeführung: Jewish Leadership heute
Großer Gemeindeabend mit Sharon Brauner

Sonntag, den 3. Juni 2012

Gastvortrag von Herrn Dr. Gershon Baskin (in englischer Sprache)
Initiator der „Back-Channel“-Verhandlungen zwischen Israel und Hamas zur Freilassung des entführten israelischen Soldaten Gilad Shalit

Ansprachen an das Publikum
Dr. Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Beiprogramm Hamburg
geführte Spaziergänge mit verschiedenen Themenschwerpunkten u.a.: Jüdischer Friedhof Hamburg und Jüdisches Viertel Hamburg

Schiffsfahrten: Dampferfahrt zur nördlichen Alster mit Ziel Rondeelteich, Segeln und Tretboot fahren auf der Alster

Weitere Presseartikel

01.07.2025
Presseerklärung
Statement Dr. Schuster zur Festnahme eines iranischen Spions
Statement Dr. Josef Schuster
23.06.2025
Presseerklärung
Zum Umgang mit dem iranischen Regime
Statement Dr. Josef Schuster
22.06.2025
Presseerklärung
Tätigkeitsbericht 2024
Unsere Tätigkeitsberichte fassen jährlich die Arbeit des Zentralrats der Juden in Deutschland zusammen – von politischer Interessenvertretung, jüdischer Bildung und Erinnerungskultur bis hin zu Sicherheit und Gemeinschaftsprojekten.
13.06.2025
Presseerklärung
Zu dem israelischen Angriff auf Iran
Statement von Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster
10.06.2025
Presseerklärung
Verfassungsschutzbericht 2024
Statement Dr. Josef Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024
08.06.2025
Presseerklärung
Köln und Aachen jubeln bei der Jewrovision 2025
Größte jüdische Musikshow Europas geht in Dortmund zu Ende
08.06.2025
Presseerklärung
Jewrovision 2025 Livestream | 18:00 Uhr
Jewrovision 2025 Livestream
05.06.2025
Presseerklärung
Deutsch-israelisches Außenministertreffen
Statement Dr. Josef Schuster
05.06.2025
Presseerklärung
Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“
27.05.2025
Presseerklärung
Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Statement Dr. Josef Schuster
22.05.2025
Presseerklärung
Morde an israelischen Diplomaten in Washington
Dr. Josef Schuster: Die Morde von Washington zerreißen mir das Herz - ich bin in Gedanken bei den Familien der Opfer.
21.05.2025
Presseerklärung
Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
20.05.2025
Presseerklärung
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Statement von Dr. Josef Schuster zur BMI Statistik
14.05.2025
Presseerklärung
Verbot von "Königreich Deutschland"
Dr. Josef Schuster, zum Verbot Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“: „Das Verbot des sogenannten "Königreichs Deutschland" ist ein starkes Signal ...
12.05.2025
Presseerklärung
Gründung JE3-Allianz
Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz
12.05.2025
Presseerklärung
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Statement Dr. Josef Schuster zum Doppelbesuch von Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier
11.05.2025
Presseerklärung
Linkspartei gegen die IHRA-Definition
Die Linke zeigt, wo sie steht - und das ist nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die IHRA-Definition ist die geeignetste Form, antisemitische Handlungen und Äußerungen zu identifizieren
Nach oben scrollen