Presseerklärung Rabbinerordination 2018
18. Juni 2018
Presseerklärung

Presseerklärung Rabbinerordination 2018

Feierliche Ordination von Rabbinern und Kantoren in Berlin

 

In der traditionellen Beth Zion Synagoge in Berlin werden am Dienstag, 9. Oktober 2018 (11.00 Uhr) drei orthodoxe Rabbiner sowie drei Kantoren in einer feierlichen Zeremonie ordiniert. Nachdem es in den vergangenen Jahren Ordinationsfeiern in verschiedenen Städten Deutschlands gab, ist dies die erste Ordination von Absolventen des Rabbinerseminars zu Berlin in der Hauptstadt.

 

Der 44-jährige Alexander Kahanovsky hatte 2012 sein Studium am Rabbinerseminar begonnen. Derzeit ist er Direktor der Bildungsprogramme der Kahal Adass Jisroel Gemeinde. Rabbiner Shraga Ponomarov, 32, der ebenfalls 2012 am Rabbinerseminar angefangen hatte, ist als Assistenzrabbiner in Basel tätig. Der 30-jährige Rabbiner Shlomo Sajatz, der 2013 vom Rabbinerseminar aufgenommen worden war, ist als Gemeinderabbiner der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg tätig. Bei der Ordinationsfeier werden die Absolventen gesegnet und zu ihrem geistlichen Amt berufen.

 

In der Abschlusszeremonie des Instituts für Traditionelle Jüdische Liturgie Leipzig werden zudem die Kantoren Alexander Adler, Baruch Chauskin und Doron Burstein in ihre Ämter eingeführt.

 

Bei dem Festakt wird als Ehrengast Bundesaußenminister Heiko Maas die Festrede halten. Daneben werden der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, der Präsident des Jüdischen Weltkongresses und Gründer der gleichnamigen Stiftung, Ronald S. Lauder und der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, Ansprachen halten.

 

Die feierliche Zeremonie ist presse-öffentlich. Eine Presse-Einladung mit Akkreditierungsformular geht Ihnen in Kürze zu! Eine elektronische Pressemappe mit weiteren Informationen steht Ihnen am Dienstag, 09.10.2018,  ab 9.00 Uhr auf unserer Homepage zur Verfügung.

Vorab-Interviews mit den drei Rabbinern sind möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an das Rabbinerseminar zu Berlin: info(via)rabbinerseminar.de. Rückfragen bitte unter Tel: 030/28 44 560 oder presse(via)zentralratderjuden.de.

 

Berlin, 14. September 2018 / 5. Tischri 5779

Weitere Presseartikel

01.07.2025
Presseerklärung
Statement Dr. Schuster zur Festnahme eines iranischen Spions
Statement Dr. Josef Schuster
23.06.2025
Presseerklärung
Zum Umgang mit dem iranischen Regime
Statement Dr. Josef Schuster
22.06.2025
Presseerklärung
Tätigkeitsbericht 2024
Unsere Tätigkeitsberichte fassen jährlich die Arbeit des Zentralrats der Juden in Deutschland zusammen – von politischer Interessenvertretung, jüdischer Bildung und Erinnerungskultur bis hin zu Sicherheit und Gemeinschaftsprojekten.
13.06.2025
Presseerklärung
Zu dem israelischen Angriff auf Iran
Statement von Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster
10.06.2025
Presseerklärung
Verfassungsschutzbericht 2024
Statement Dr. Josef Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024
08.06.2025
Presseerklärung
Köln und Aachen jubeln bei der Jewrovision 2025
Größte jüdische Musikshow Europas geht in Dortmund zu Ende
08.06.2025
Presseerklärung
Jewrovision 2025 Livestream | 18:00 Uhr
Jewrovision 2025 Livestream
05.06.2025
Presseerklärung
Deutsch-israelisches Außenministertreffen
Statement Dr. Josef Schuster
05.06.2025
Presseerklärung
Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“
27.05.2025
Presseerklärung
Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Statement Dr. Josef Schuster
22.05.2025
Presseerklärung
Morde an israelischen Diplomaten in Washington
Dr. Josef Schuster: Die Morde von Washington zerreißen mir das Herz - ich bin in Gedanken bei den Familien der Opfer.
21.05.2025
Presseerklärung
Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
20.05.2025
Presseerklärung
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Statement von Dr. Josef Schuster zur BMI Statistik
14.05.2025
Presseerklärung
Verbot von "Königreich Deutschland"
Dr. Josef Schuster, zum Verbot Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“: „Das Verbot des sogenannten "Königreichs Deutschland" ist ein starkes Signal ...
12.05.2025
Presseerklärung
Gründung JE3-Allianz
Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz
12.05.2025
Presseerklärung
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Statement Dr. Josef Schuster zum Doppelbesuch von Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier
11.05.2025
Presseerklärung
Linkspartei gegen die IHRA-Definition
Die Linke zeigt, wo sie steht - und das ist nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die IHRA-Definition ist die geeignetste Form, antisemitische Handlungen und Äußerungen zu identifizieren
Nach oben scrollen