Presseerklärung
17. November 2013
Presseerklärung

Presseerklärung

Beschriftung:

Mitzvah Day – Jüdischer Aktionstag für soziales Handeln am 17. November

Nach einem erfolgreichen Auftakt 2012 koordiniert der Zentralrat der Juden in Deutschland in diesem Jahr erstmals einen bundesweiten Mitzvah Day. Rund 90 soziale Projekte in 18 Städten und Gemeinden sind von rund 40 jüdischen Einrichtungen angemeldet worden. Am Sonntag, 17. November 2013, werden die Aktionen stattfinden.

Dazu erklärt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann: „Soziales Engagement ist für unsere jüdischen Gemeinden moralische Verpflichtung und Herzensanliegen zugleich – das ganze Jahr über! Doch am Mitzvah Day wollen wir diese Seite des Judentums einmal besonders betonen. Ich freue mich sehr über die hohe Zahl der Teilnehmer und den Ideenreichtum in unseren Gemeinden.“

Das hebräische Wort „Mitzvah“ bedeutet „Gebot“ und umgangssprachlich „gute Tat“. Die Idee des Mitzvah Days entstand vor mehr als 20 Jahren in den USA. An diesem Tag sollen sich Menschen für andere engagieren, freiwillig und unentgeltlich. Im vergangenen Jahr nahmen in 22 Ländern rund 25.000 Freiwillige teil. Der Zentralrat der Juden unterstützt die Gemeinden in der Vorbereitung und Durchführung ihrer Projekte sowie mit Mitzvah Day-Artikeln wie T-Shirts, Ballons, Aufkleber etc.

Weitere Informationen zum Mitzvah Day und eine Liste aller Aktionen finden Sie unter: www.mitzvahday.de. Pressematerialien sowie Fotos zum Download stehen in einer elektronischen Pressemappe unter http://www.zentralratdjuden.de/de/topic/645 zur Verfügung.

Vertreter der Medien, auch Bildmedien, können nach Anmeldung bei den Aktionen vor Ort dabei sein. Über eine Berichterstattung würden wir uns freuen.

Kontakt:
Hannah Schubert-Dannel, Koordination
Jutta Wagemann, Presse

info(via)zentralratderjuden.de

Weitere Presseartikel

13.06.2025
Presseerklärung
Zu dem israelischen Angriff auf Iran
Statement von Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster
10.06.2025
Presseerklärung
Verfassungsschutzbericht 2024
Statement Dr. Josef Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024
08.06.2025
Presseerklärung
Köln und Aachen jubeln bei der Jewrovision 2025
Größte jüdische Musikshow Europas geht in Dortmund zu Ende
08.06.2025
Presseerklärung
Jewrovision 2025 Livestream | 18:00 Uhr
Jewrovision 2025 Livestream
05.06.2025
Presseerklärung
Deutsch-israelisches Außenministertreffen
Statement Dr. Josef Schuster
05.06.2025
Presseerklärung
Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“
27.05.2025
Presseerklärung
Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Statement Dr. Josef Schuster
22.05.2025
Presseerklärung
Morde an israelischen Diplomaten in Washington
Dr. Josef Schuster: Die Morde von Washington zerreißen mir das Herz - ich bin in Gedanken bei den Familien der Opfer.
21.05.2025
Presseerklärung
Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
20.05.2025
Presseerklärung
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Statement von Dr. Josef Schuster zur BMI Statistik
14.05.2025
Presseerklärung
Verbot von "Königreich Deutschland"
Dr. Josef Schuster, zum Verbot Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“: „Das Verbot des sogenannten "Königreichs Deutschland" ist ein starkes Signal ...
12.05.2025
Presseerklärung
Gründung JE3-Allianz
Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz
12.05.2025
Presseerklärung
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Statement Dr. Josef Schuster zum Doppelbesuch von Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier
11.05.2025
Presseerklärung
Linkspartei gegen die IHRA-Definition
Die Linke zeigt, wo sie steht - und das ist nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die IHRA-Definition ist die geeignetste Form, antisemitische Handlungen und Äußerungen zu identifizieren
09.05.2025
Presseerklärung
Margot Friedländer
Statement Dr. Josef Schuster zum Tod von Margot Friedländer
Nach oben scrollen