Paul-Spiegel-Preis 2016 an Verein „Gesicht Zeigen!“ verliehen
18. Mai 2016
Presseerklärung

Paul-Spiegel-Preis 2016 an Verein „Gesicht Zeigen!“ verliehen

Foto: Jörn Neumann

Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat am Mittwoch in Düsseldorf den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage 2016 an den Verein „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“ verliehen. Bei dem Festakt in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf wurde anlässlich des zehnten Todestages zugleich der frühere Präsident des Zentralrats der Juden und Mitgründer von „Gesicht Zeigen!“, Paul Spiegel sel. A., geehrt.

Der Verein „Gesicht Zeigen!“ klärt mit Kampagnen die Öffentlichkeit über Rassismus und Rechtsextremismus auf und macht damit auf gesellschaftliche Fehlentwicklungen aufmerksam. Zudem bekommen vor allem junge Menschen durch kostenlose Materialien, Ausstellungen und über pädagogische Projekte Hilfestellung, um gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus vorgehen zu können und ihre Zivilcourage zu stärken.

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Dr. Josef Schuster, sagte beim Festakt, es brauche „beharrliche, kontinuierliche Arbeit an der Basis, um Rechtsextremismus nachhaltig zu bekämpfen.“ Dies leiste der Verein auf vorbildliche Weise seit seiner Gründung im Jahr 2000. Heutzutage müssten wir uns „nicht nur mit Rechtsextremen, mit Rechtspopulisten und Ausländerfeinden auseinandersetzen, sondern hinzu kommt noch eine ausgeprägte Islam-Feindlichkeit, die sich bis in bürgerliche Kreise hinein findet“. Es sei daher wichtig, auch in Alltagssituationen schon einzuschreiten, wenn jemand diskriminiert werde.

In ihrer Laudatio würdigte Christina Rau, die Witwe des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau, den Verein „Gesicht Zeigen!“ als „unüberhörbare Stimme“ gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Sie rief dazu auf, dass möglichst viele Menschen Gesicht zeigen und öffentlich auftreten sollten gegen Menschenfeindlichkeit und für die Würde jedes einzelnen Menschen. „Wir in Deutschland haben besonderen Grund, wachsam zu sein gegenüber allen Formen des Antisemitismus, weil wir wissen, wohin er geführt hat“, sagte Frau Rau.

Der Vorsitzende von „Gesicht Zeigen!“, Uwe-Karsten Heye, unterstrich in seiner Dankesrede, dass es heute darum gehe, „Flüchtlinge vor der aggressiven Gewaltbereitschaft des rechten Randes der Gesellschaft zu schützen“. Er appellierte an die Politik, sich davor zu hüten, „verbreiteten Stimmungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nachzugeben“.

An dem Festakt nahmen neben der Witwe von Paul Spiegel sel. A., Gisèle Spiegel, und der stellvertretenden Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann, zahlreiche weitere prominente Gäste teil. Der Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage wird vom Zentralrat der Juden in Deutschland seit 2009 vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert.

Weitere Informationen und Redemanuskripte finden Sie in unserer elektronischen Pressemappe: www.zentralratdjuden.de/paul-spiegel-preis-2016-pressemappe

18. Mai 2016 / 10. Ijar 5776

Weitere Presseartikel

23.06.2025
Presseerklärung
Zum Umgang mit dem iranischen Regime
Statement Dr. Josef Schuster
22.06.2025
Presseerklärung
Tätigkeitsbericht 2024
Unsere Tätigkeitsberichte fassen jährlich die Arbeit des Zentralrats der Juden in Deutschland zusammen – von politischer Interessenvertretung, jüdischer Bildung und Erinnerungskultur bis hin zu Sicherheit und Gemeinschaftsprojekten.
13.06.2025
Presseerklärung
Zu dem israelischen Angriff auf Iran
Statement von Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster
10.06.2025
Presseerklärung
Verfassungsschutzbericht 2024
Statement Dr. Josef Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024
08.06.2025
Presseerklärung
Köln und Aachen jubeln bei der Jewrovision 2025
Größte jüdische Musikshow Europas geht in Dortmund zu Ende
08.06.2025
Presseerklärung
Jewrovision 2025 Livestream | 18:00 Uhr
Jewrovision 2025 Livestream
05.06.2025
Presseerklärung
Deutsch-israelisches Außenministertreffen
Statement Dr. Josef Schuster
05.06.2025
Presseerklärung
Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“
27.05.2025
Presseerklärung
Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Statement Dr. Josef Schuster
22.05.2025
Presseerklärung
Morde an israelischen Diplomaten in Washington
Dr. Josef Schuster: Die Morde von Washington zerreißen mir das Herz - ich bin in Gedanken bei den Familien der Opfer.
21.05.2025
Presseerklärung
Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
20.05.2025
Presseerklärung
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Statement von Dr. Josef Schuster zur BMI Statistik
14.05.2025
Presseerklärung
Verbot von "Königreich Deutschland"
Dr. Josef Schuster, zum Verbot Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“: „Das Verbot des sogenannten "Königreichs Deutschland" ist ein starkes Signal ...
12.05.2025
Presseerklärung
Gründung JE3-Allianz
Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz
12.05.2025
Presseerklärung
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Statement Dr. Josef Schuster zum Doppelbesuch von Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier
11.05.2025
Presseerklärung
Linkspartei gegen die IHRA-Definition
Die Linke zeigt, wo sie steht - und das ist nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die IHRA-Definition ist die geeignetste Form, antisemitische Handlungen und Äußerungen zu identifizieren
09.05.2025
Presseerklärung
Margot Friedländer
Statement Dr. Josef Schuster zum Tod von Margot Friedländer
Nach oben scrollen