Infoblatt Rabbinerordination
18. Juni 2018
Presseerklärung

Infoblatt Rabbinerordination

  • Der Begriff Ordination (lat.: ordinatio – Bestellung, Weihe) meint im Allgemeinen eine Handlung, bei der Gläubige zum geistlichen Amt gesegnet oder berufen werden.
  • Die Ordination wird im Judentum als Smicha bezeichnet. Das Wort kommt vom hebräischen „lismoch“ – sich anlehnen. Erstmals tauchte der Begriff auf, als Moses die Führung über das jüdische Volk an Jehoschua weitergab. Auch heute noch wird die Ordination von einem Rabbiner an den nächsten übergeben.
  • In Deutschland werden Rabbiner durch eine Ordination nach einer wissenschaftlichen Ausbildung oder einem Studium an einer Talmudhochschule in ihr Amt berufen, können jedoch schon vorher das Rabbinat antreten. Diese Ausbildung erfolgt für orthodoxe Rabbiner am Rabbinerseminar zu Berlin in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Erfurt, für das liberale Judentum am Abraham-Geiger-Kolleg in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam. Die erste Ordinationsfeier in Deutschland für das orthodoxe Judentum fand  2009 in München statt, die zweite 2010 in Leipzig. 2012 wurden in Köln vier, 2014 in Würzburg zwei und 2016 in Frankfurt/M. drei orthodoxe Rabbiner ordiniert.
  • Als offizielle Ordinations-Bestätigung erhalten alle Ordinierten ein Zertifikat. Es handelt sich dabei nicht um eine genau vorgeschriebene Form, enthalten ist aber auf jeden Fall der Satz „Joreh, joreh keDat schel Tora“ (Er wird entsprechend der Tora richten).  In dem Dokument wird festgehalten, dass der Ordinierte genug Wissen hat, um Fragen der jüdischen Religionsgesetze (Halacha) zu beantworten und als Gemeinderabbiner tätig zu sein.
  • Die Ordination wird durch die Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland, die Conference of European Rabbis, die Orthodox Union of America und den Rabbinical Council of America anerkannt.
  • Die Ba‘alei Tfila (Kantoren), Absolventen des Instituts für traditionelle jüdischeLiturgie Leipzig, erhalten ein Abschlussdiplom. Sie haben eine berufsbegleitende Fortbildung über vier Jahre absolviert und damit die Fähigkeit erlangt,  Gottesdienste zu allen jüdischen Feiertagen zu leiten und gesanglich zu begleiten.

Weitere Presseartikel

01.07.2025
Presseerklärung
Statement Dr. Schuster zur Festnahme eines iranischen Spions
Statement Dr. Josef Schuster
23.06.2025
Presseerklärung
Zum Umgang mit dem iranischen Regime
Statement Dr. Josef Schuster
22.06.2025
Presseerklärung
Tätigkeitsbericht 2024
Unsere Tätigkeitsberichte fassen jährlich die Arbeit des Zentralrats der Juden in Deutschland zusammen – von politischer Interessenvertretung, jüdischer Bildung und Erinnerungskultur bis hin zu Sicherheit und Gemeinschaftsprojekten.
13.06.2025
Presseerklärung
Zu dem israelischen Angriff auf Iran
Statement von Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster
10.06.2025
Presseerklärung
Verfassungsschutzbericht 2024
Statement Dr. Josef Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024
08.06.2025
Presseerklärung
Köln und Aachen jubeln bei der Jewrovision 2025
Größte jüdische Musikshow Europas geht in Dortmund zu Ende
08.06.2025
Presseerklärung
Jewrovision 2025 Livestream | 18:00 Uhr
Jewrovision 2025 Livestream
05.06.2025
Presseerklärung
Deutsch-israelisches Außenministertreffen
Statement Dr. Josef Schuster
05.06.2025
Presseerklärung
Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“
27.05.2025
Presseerklärung
Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Statement Dr. Josef Schuster
22.05.2025
Presseerklärung
Morde an israelischen Diplomaten in Washington
Dr. Josef Schuster: Die Morde von Washington zerreißen mir das Herz - ich bin in Gedanken bei den Familien der Opfer.
21.05.2025
Presseerklärung
Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
20.05.2025
Presseerklärung
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Statement von Dr. Josef Schuster zur BMI Statistik
14.05.2025
Presseerklärung
Verbot von "Königreich Deutschland"
Dr. Josef Schuster, zum Verbot Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“: „Das Verbot des sogenannten "Königreichs Deutschland" ist ein starkes Signal ...
12.05.2025
Presseerklärung
Gründung JE3-Allianz
Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz
12.05.2025
Presseerklärung
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Statement Dr. Josef Schuster zum Doppelbesuch von Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier
11.05.2025
Presseerklärung
Linkspartei gegen die IHRA-Definition
Die Linke zeigt, wo sie steht - und das ist nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die IHRA-Definition ist die geeignetste Form, antisemitische Handlungen und Äußerungen zu identifizieren
Nach oben scrollen