Filmseminar “Es führt kein andere Weg zu Seligkeit”. Musik und jüdische Erfahrung im Film
Konferenzen & Seminare
11.-13. November 2024 | Wiesbaden

Filmseminar “Es führt kein andere Weg zu Seligkeit”. Musik und jüdische Erfahrung im Film

Fyler Es führt kein anderer Weg zur Seligkeit
Musik und jüdische Erfahrung im Film gingen vielfach eine besondere Verbindung ein und es verwundert nicht, dass als jüdisches Leben in den 1960er und 70er Jahren (wieder) selbstbewusster auf der Leinwand aufschien, dies oftmals musikalisch geschah – beispielhaft stehen dafür Filme von Barbra Streisand oder auch Fiddler on the Roof. Im Filmseminar folgen wir diesen musikalischen Spuren im Film bis in die Gegenwart und befragen die Verflechtung von jüdischer Erfahrung und musikalischem Ausdruck auf der Leinwand. Es sind also nicht nur die Filme, sondern auch die sie tragende oder prägende musikalische Begleitung, die uns einen Einblick in die gesellschaftliche Wirklichkeit in der sie produziert wurden, eröffnen. Das Spannungsverhältnis zwischen historischen Prozessen, ihrer filmischen Verarbeitung und ihrer musikalischen Resonanz werden auf dem Seminar diskutiert und analysiert werden. Programm hier herunterladen Die Anmeldung erfolgt bis zum 04. November über nachfolgenden Link: http://bildungsabteilung.zentralratderjuden.de/

Weitere Veranstaltungen

Konferenzen & Seminare
6. - 11. Mai 2025 | Berlin
Summerschool „Jüdische Geschichte und Gegenwart im Film"
Jüdische Akademie / JSUD / ELES Die Summerschool lädt Studierende und Promov...
Konferenzen & Seminare
30.03.2025 | Frankfurt am Main
Studientag und Workshop „Zur Darstellung Israels in den Medien. Analyse und Kritik"
Ein kritischer Blick auf die Medienlandschaft lässt erkennen, dass das Bild I...
Konferenzen & Seminare
20.-22. November 2024 | Berlin
Konferenz "Zionismus. Von der Bewegung zum Staat"
Mit der Unabhängigkeitserklärung Israels am 14. Mai 1948 wird das politische ...
Konferenzen & Seminare
22. Oktober 2024 - 19. Januar 2025 | Frankfurt am Main
Ringvorlesung "Antisemitismus. Erinnerungskultur, Demokratie. Interdisziplinäre Perspektiven"
In welchem Verhältnis Wissenschaft zu den vielfältigen gesellschaftlichen Her...
Konferenzen & Seminare
8. - 9. Juli 2024 | Frankfurt am Main
Symposium "Generation und Gegenwart - aktuelle jüdische Positionen in Kunst, Literatur und Publizistik
Die dritte Generation nach der Shoah war immer schon ebenso sehr mit den Mögl...
Konferenzen & Seminare
29.8.. - 1.9.2024 | Frankfurt am Main
Summit „6. Jewish Women* Empowerment Summit - #Metoo unless your'e a Jew?"
Am 7. Oktober 2023 ist Antisemitismus zum Motiv für schwerste sexualisierte M...
Konferenzen & Seminare
18. - 23.6.2024 | Berlin
Summerschool „Jüdische Geschichte und Gegenwart im Film"
Die Summerschool lädt Studierende und Promovierende unterschiedlicher Fachric...
Konferenzen & Seminare
5. - 6.6.2024 | Frankfurt am Main
Fachtagung „Nice to Meet Jew?! Chancen und Grenzen der Antisemitismusprävention - Erfahrungen und Empfehlungen aus dem Projekt Meet A Jew"
Jüdischsein in Deutschland ist mehr als Erinnerungskultur, Schlagzeilen zu An...
Konferenzen & Seminare
28.5. - 9.7.2024 | Frankfurt am Main
Ringvorlesung „Antisemitismus. Erinnerungskultur. Demokratie. Die Universität im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politik"
In welchem Verhältnis Wissenschaft zu den vielfältigen gesellschaftlichen Her...
Konferenzen & Seminare
14. - 16.4.2024 | Berlin
Konferenz „Die Macht der Projektion - Antiisraelische Obsessionen als Wahrnehmung"
Seit vielen Jahren fragen sich diejenigen, die sich mit israelbezogenem Antis...
Konferenzen & Seminare
21. - 23.2.2024 | Frankfurt am Main
Konferenz „Der 7. Oktober"
Nachdem die Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 zahlreiche Kibbuzim u...
Konferenzen & Seminare
31.1. - 1.2.2024 | Frankfurt am Main
Hearing „Gedenkstätten – Museen – außerschulische Jugendbildung. Pädagogische Einrichtungen im Kontext erinnerungskultureller Konfliktlagen"
Veränderliche geschichtspolitische und erinnerungskulturelle Konstellationen ...
Konferenzen & Seminare
17. - 18.1.2024 | Berlin
Konferenz „Erinnern, um nicht zu vergessen? Erinnerungskultur und Gedenkpolitik in der pluralistischen Gesellschaft"
Die Erinnerungskultur und Gedenkpolitik sind ein fester Bestandteil der heuti...
Konferenzen & Seminare
29.11. - 1.12.2023 | Wiesbaden
Filmtagung „Vor lauter Schuld... Schuldverstrickungen und Erinnerungsdiskurse im Film"
Veranstaltungsort: Murnau-Stiftung, Wiesbaden
Konferenzen & Seminare
12. - 14.11.2023 | Frankfurt am Main
Internationale Konferenz „Jüdisch-christliche Nachbarschaften. Dimensionen sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Interaktion"
Veranstaltungsort: Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Konferenzen & Seminare
11. - 13.10.2023 | Frankfurt am Main
Konferenz „Diversität und Diskurs. Pädagogische Herausforderungen der israelischen Einwanderungsgesellschaft"
Der 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels stellt ebenso wie die Gründung d...
Konferenzen & Seminare
10. - 12.9.2023 | Frankfurt am Main
Fachtagung „Einsamkeit und Resonanz. Jüdische Filmgeschichte in der Bundesrepublik"
In der westdeutschen Filmgeschichte sind jüdische Akteurinnen und Akteure mei...
Konferenzen & Seminare
10. - 11.7.2023 | Frankfurt am Main
Hearing „Filme nach Auschwitz - Pädagogische Perspektiven auf mediale Erinnerungen"
Film eröffnet nicht nur Perspektiven auf unsere Welt und die jeweiligen Gesel...
Nach oben scrollen