Der Mitzvah Day 2024 – Hand in Hand für eine bessere Welt
17. November 2024
Presseerklärung

Der Mitzvah Day 2024 – Hand in Hand für eine bessere Welt

Zentralrat der Juden verpackt Geschenke für sozialbedürftige Kinder und übergibt Sie dem Kinderhilfswerk die Arche
Der Mitzvah Day 2024 – Hand in Hand für eine bessere Welt

An diesem Sonntag (17.11.2024) haben sich in ganz Deutschland beim diesjährigen jüdischen Aktionstag für gute Taten, dem Mitzvah Day, jüdische Gruppen in rund 150 sozialen Aktionen in rund 50 Städten engagiert, um sich für unser gesellschaftliches Miteinander einzusetzen. Etwa 3000 Jüdinnen und Juden beteiligten sich.

In diesem Jahr stehen die Aktionen unter dem Motto „Hand in Hand für eine bessere Welt“. In zahlreichen Städten fanden Aktionen für Senioren, behinderte sowie hilfsbedürftige Menschen statt. Der Zentralrat der Juden hat in diesem Jahr Geschenke für die bevorstehenden Feiertage für hilfsbedürftige Kinder der Kindereinrichtung „Die ARCHE“ gesammelt und liebevoll verpackt. Zusammen mit der Arche-Botschafterin Susan Sideropoulos und Zentralratsgeschäftsführer Daniel Botmann wurden alle verpackten Geschenke an die Kindereinrichtung die ARCHE übergeben. Das gemeinnützige Kinder- und Jugendwerk „Die ARCHE“, engagiert sich in ihren zahlreichen Einrichtungen gegen Kinderarmut in Deutschland und schafft ein wichtiges breites soziales Angebot für benachteiligte Familien. Hier können Sie Fotos von der Übergabe herunterladen, die Sie mit dem Nachweis „Zentralrat der Juden“ verwenden können.

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, sagte zum Mitzvah Day 2024: „Gerade in dieser bewegten Zeit braucht es Zeichen des Zusammenhalts in der Gesellschaft. Für Jüdinnen und Juden ist das eng verbunden mit der Idee der Mitzvah, der „guten Tat“, also der Bereitschaft, auch einmal etwas für den Anderen zu tun. Der Gedanke an das Leuchten von Kinderaugen sagt mehr als tausend Worte. Ich danke allen, die sich im ganzen Land engagiert haben.“

Der Zentralrat der Juden koordiniert den bundesweiten Mitzvah Day seit 2013 und unterstützt die Gemeinden und Gruppen in der Vorbereitung ihrer Projekte. Das hebräische Wort „Mitzvah“ bedeutet „Gebot“ und umgangssprachlich „gute Tat“. Weitere Informationen  finden Sie unter: www.mitzvah-day.de.

Berlin, 17. November 2024 / 16. Cheschwan 5785

Weitere Presseartikel

23.06.2025
Presseerklärung
Zum Umgang mit dem iranischen Regime
Statement Dr. Josef Schuster
22.06.2025
Presseerklärung
Tätigkeitsbericht 2024
Unsere Tätigkeitsberichte fassen jährlich die Arbeit des Zentralrats der Juden in Deutschland zusammen – von politischer Interessenvertretung, jüdischer Bildung und Erinnerungskultur bis hin zu Sicherheit und Gemeinschaftsprojekten.
13.06.2025
Presseerklärung
Zu dem israelischen Angriff auf Iran
Statement von Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster
10.06.2025
Presseerklärung
Verfassungsschutzbericht 2024
Statement Dr. Josef Schuster zum Verfassungsschutzbericht 2024
08.06.2025
Presseerklärung
Köln und Aachen jubeln bei der Jewrovision 2025
Größte jüdische Musikshow Europas geht in Dortmund zu Ende
08.06.2025
Presseerklärung
Jewrovision 2025 Livestream | 18:00 Uhr
Jewrovision 2025 Livestream
05.06.2025
Presseerklärung
Deutsch-israelisches Außenministertreffen
Statement Dr. Josef Schuster
05.06.2025
Presseerklärung
Start der Jugendbegegnung „United in hearts“ Jewrovision 2025 in Dortmund – Ministerin Karin Prien am Sonntag zur Show erwartet
Diesen Freitag, 6. Juni, ist es soweit: Die jüdische Jugendbegegnung zur Jewrovision 2025 beginnt in Dortmund. Höhepunkt ist die öffentliche Show am 8. Juni.
04.06.2025
Presseerklärung
RIAS meldet Rekordzahlen für antisemitische Vorfälle
Dr. Josef Schuster: „24 antisemitische Vorfälle am Tag. Darunter Fälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze, die polizeilich nicht erfasst und demnach nicht verfolgt werden. RIAS wirft ein Schlaglicht auf dieses große Dunkelfeld antisemitischer Gewalt in Deutschland...“
27.05.2025
Presseerklärung
Zur aktuellen Debatte um den Krieg in Gaza und Judenhass in Deutschland
Statement Dr. Josef Schuster
22.05.2025
Presseerklärung
Morde an israelischen Diplomaten in Washington
Dr. Josef Schuster: Die Morde von Washington zerreißen mir das Herz - ich bin in Gedanken bei den Familien der Opfer.
21.05.2025
Presseerklärung
Kampagne gegen Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen
Zentralrat steht zu 100 Prozent hinter Philipp Peyman Engel.
20.05.2025
Presseerklärung
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Statement von Dr. Josef Schuster zur BMI Statistik
14.05.2025
Presseerklärung
Verbot von "Königreich Deutschland"
Dr. Josef Schuster, zum Verbot Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“: „Das Verbot des sogenannten "Königreichs Deutschland" ist ein starkes Signal ...
12.05.2025
Presseerklärung
Gründung JE3-Allianz
Große jüdische Gemeinschaften in Westeuropa gründen neue JE3-Allianz
12.05.2025
Presseerklärung
60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Statement Dr. Josef Schuster zum Doppelbesuch von Israels Präsident Herzog und Bundespräsident Steinmeier
11.05.2025
Presseerklärung
Linkspartei gegen die IHRA-Definition
Die Linke zeigt, wo sie steht - und das ist nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die IHRA-Definition ist die geeignetste Form, antisemitische Handlungen und Äußerungen zu identifizieren
09.05.2025
Presseerklärung
Margot Friedländer
Statement Dr. Josef Schuster zum Tod von Margot Friedländer
Nach oben scrollen