Das Bild von Juden im Religions- und Ethikunterricht
06. November 2019
PresseerklƤrung

Das Bild von Juden im Religions- und Ethikunterricht

Beschriftung:

Das Judentum wird in deutschen SchulbĆ¼chern oder Begleitmaterialien fĆ¼r den Unterricht hƤufig undifferenziert oder gar verzerrt dargestellt. In Text und Bild wird mitunter ein Eindruck des Judentums vermittelt, der mit der RealitƤt des jĆ¼dischen Lebens in Deutschland und mit der jĆ¼dischen Religion wenig zu tun hat.

Um die SchulbĆ¼cher in Zukunft in dieser Hinsicht zu verbessern, veranstalten der Zentralrat der Juden in Deutschland und der Verband Bildungsmedien im Winterhalbjahr 2019/2020 eine gemeinsame Workshop-Reihe fĆ¼r Schulbuch-Verlage. Redakteur/-innen und Autor/ā€‘innen von Religions- und EthikbĆ¼chern soll anhand von Beispielen vermittelt werden, wo sich alte Stereotype wiederfinden und wo in der Darstellung des Judentums Fallstricke liegen.

Dazu erklƤrt der PrƤsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster: ā€žIn der Bevƶlkerung ist das Wissen Ć¼ber das Judentum zum Teil erschreckend gering oder klischeebehaftet. Unwissenheit kann jedoch schnell zu Vorurteilen fĆ¼hren. Es ist wichtig, gerade bei jungen Leuten dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Eine fachlich korrekte und sachgerechte Beschreibung der jĆ¼dischen Religion im Schulunterricht leistet dazu einen entscheidenden Beitrag. Wir freuen uns daher sehr Ć¼ber die Mƶglichkeit, mit UnterstĆ¼tzung des Verband Bildungsmedien in direkten Kontakt mit den Schulbuch-Verlagen zu treten.ā€œ

ā€žBildungsmedienverlage entwickeln SchulbĆ¼cher und eine Vielzahl anderer Materialien fĆ¼r alle schulischen FƤcher in Deutschland, darunter auch Bildungsmedien fĆ¼r den Religions- und Ethikunterricht. Es ist das SelbstverstƤndnis der Verlage, LehrkrƤften, SchĆ¼lerinnen und SchĆ¼lern qualitativ abgesichertes, differenziertes und gutes Wissen zugƤnglich zu machenā€œ, erklƤrte Dr. Ilas Kƶrner-Wellershaus, Vorsitzender des Verband Bildungsmedien e. V.: ā€žDazu gehƶrt auch immer wieder die Frage zu stellen, wo Verbesserungs- und Ɯberarbeitungsbedarf besteht. Aus diesem Grund begrĆ¼ĆŸt und unterstĆ¼tzt der Verband Bildungsmedien die gemeinsamen Workshops seiner Mitgliedsverlage mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland sehr, um so zu einer lebendigen Darstellung und Vermittlung jĆ¼dischen Lebens, zum Abbau von Klischees und ā€“ gerade in aktuellen Zeiten ā€“ zu Toleranz und Akzeptanz beizutragen.ā€œ

An den Workshops, die vom Zentralrat der Juden gestaltet werden, nehmen folgende Schulbuch-Verlage teil: C.C.Buchner Verlag, Calwer Verlag, Cornelsen Verlag, Klett-Auer, Park Kƶrner, STARK Verlag, Vandenhoeck & Ruprecht.

Die Veranstaltungen finden zwischen Oktober 2019 und MƤrz 2020 in verschiedenen StƤdten statt. Im Anschluss soll ein gemeinsames Dokument der Bildungsmedienverlage und des Zentralrats der Juden entstehen. Die Workshops sind nicht presse-ƶffentlich. Wir stellen aber gerne vertiefende Hintergrund-Informationen zur VerfĆ¼gung und vermitteln Interviewpartner.

 

Berlin/Frankfurt am Main, 5. November 2019

 / 7. Cheschwan 5780                           

 

Weitere Presseartikel

22.02.2025
PresseerklƤrung
Statement Dr. Schuster zur Bundestagswahl 2025
Der heutige Wahlabend lƤsst eine schwierige Regierungsbildung erahnen. Ich appelliere an alle handelnden Personen, sich ihrer Verantwortung fĆ¼r eine stabile Regierung bewusst zu sein.
13.02.2025
PresseerklƤrung
Statement zum Start der 61. MĆ¼nchner Sicherheitskonferenz am 14. Februar 2025
Dr. Josef Schuster: ā€žAls wohl wichtigste internationale Konferenz Ć¼ber globale Sicherheitspolitik, mĆ¼ssen die MSC 2025 und die dort versammelten Entscheider eine klare Haltung ...
09.02.2025
PresseerklƤrung
Tachles Pur
PĆ¼nktlich zur Bundestagswahl 2025 haben wir alle Interviews unserer Reihe ā€žTacheles Purā€œ abgeschlossen ā€“ und jetzt sind sie online! In unseren exklusiven Video-Interviews beantworten die Spitzenkandidaten Friedrich Merz (CDU/CSU), Robert Habeck (BĆ¼ndnis 90/Die GrĆ¼nen), Olaf Scholz (SPD) und Chris...
03.02.2025
PresseerklƤrung
Statement zur Abstimmung Ć¼ber das Zustrombegrenzungsgesetz
Dr. Josef Schuster: ā€žDer Verlust des Willens zum Konsens der politischen und parlamentarischen Mitte in diesem Land beunruhigt mich zutiefst.
27.01.2025
PresseerklƤrung
80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Es ist nie Routine, wenn wir am 27. Januar der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedenken. Doch gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach der Befreiung, muss uns die Erinnerung an diesen so schwer fassbaren Ort, der fĆ¼r das Unbegreifliche der Schoa steht, noch nachdenklicher machen als ohne...
22.01.2025
PresseerklƤrung
"Tachles Pur" ā€“ Junge politische Perspektiven zur Bundestagswahl 2025
Am 11. Februar um 19:00 Uhr diskutieren wir in Kooperation mit der JĆ¼dischen Studierendenunion Deutschland (JSUD) Ć¼ber junge politische Perspektiven zur Bundestagswahl 2025.
22.01.2025
PresseerklƤrung
"Tachles Pur" ā€“ Der Talk zur Bundestagswahl 2025
Am 10. Februar um 19:00 Uhr diskutieren wir in Kooperation mit der JĆ¼dischen Allgemeinen mit wichtigen politischen Journalisten Ć¼ber die Haltungen der Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl und mƶgliche Regierungspositionen.
10.01.2025
PresseerklƤrung
Statement Dr. Schuster zur Besetzung der Alice-Salomon-Hochschule
ā€žWas seit Beginn der Woche an der ASH in Berlin vor sich geht, ist skandalƶs. Wenn eine Rektorin an ihrer Hochschule Terrorverherrlicher und Hamas-Liebhaber gewƤhren ...
08.01.2025
PresseerklƤrung
Kabinettsbeschluss zur Neuregelung der Restitution von NS-Raubkunst
Es ist eine gute Entwicklung, dass das Bundeskabinett in diesen herausfordernden politischen Zeiten heute der Neuregelung der Restitution von NS-Raubkunst auf ein paritƤtisches Schiedsgericht zugestimmt hat.
16.12.2024
PresseerklƤrung
Wegweisende ErklƤrung zur Darstellung des Judentums in Bildungsmedien unterzeichnet
Die Bildungsministerkonferenz hat heute eine umfassende gemeinsame ErklƤrung und Empfehlungen zur sachgerechten und differenzierten Darstellung des Judentums in Bildungsmedien verabschiedet.
09.12.2024
PresseerklƤrung
Zum Schutz jĆ¼dischen Lebens in Deutschland
Alle Informationen im Ɯberblick
05.12.2024
PresseerklƤrung
Gaza-Bericht von Amnesty International
ā€žDas Leid der Menschen in Gaza ist immens. Sich fĆ¼r ein Ende dieses Leids einzusetzen, ist ein menschliches Anliegen. Die dƤmonisierende Verurteilung Israels durch Amnesty International sprengt jedoch jeden Rahmen.
28.11.2024
PresseerklƤrung
Gemeindebarometer 2024
Der Zentralrat der Juden in Deutschland verƶffentlicht ā€“ fĆ¼nf Jahre nach der ersten Publikation ā€“ erneut ein Gemeindebarometer. Es wird eindrĆ¼cklich klar, wie wichtig diese Form des Dialogs und des konstruktiven Feedbacks mit den Mitgliedern der jĆ¼dischen Gemeinschaft fĆ¼r den Zentralrat ist. JĆ¼di...
25.11.2024
PresseerklƤrung
Die Ratsversammlung 2024
Knapp 90 Delegierte aus LandesverbƤnden und GroƟ-Gemeinden sind zur Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland am 24. November 2024 in MĆ¼nchen zusammengetreten. Es ist die Zweite Zusammenkunft der Vertreter jĆ¼discher Gemeinden seit dem grausamen Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023 und ...
21.11.2024
PresseerklƤrung
Statement Dr. Schuster zum Haftbefehl gegen Netanjahu und Gallant
ā€žDieser Haftbefehl gegen einen Premierminister eines demokratischen Staates und seinen frĆ¼heren Verteidigungsminister ist eine AbsurditƤt...
17.11.2024
PresseerklƤrung
Der Mitzvah Day 2024 ā€“ Hand in Hand fĆ¼r eine bessere Welt
An diesem Sonntag (17.11.2024) haben sich in ganz Deutschland beim diesjƤhrigen jĆ¼dischen Aktionstag fĆ¼r gute Taten, dem Mitzvah Day, jĆ¼dische Gruppen in rund 150 sozialen Aktionen in rund 50 StƤdten engagiert, um sich fĆ¼r unser gesellschaftliches Miteinander einzusetzen. Etwa 3000 JĆ¼dinnen und J...
13.11.2024
PresseerklƤrung
Hƶchste Auszeichnung
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat heute seine hƶchste Auszeichnung, den Leo-Baeck-Preis, an Hans-Joachim Watzke, den Vorsitzenden der GeschƤftsfĆ¼hrung des FuƟball-Bundesligisten Borussia Dortmund verliehen. Die Preisverleihung fand in der Jesse-Owens-Lounge des Olympiastadions in Berlin...
02.11.2024
PresseerklƤrung
Statement Dr. Schuster zur geplanten Antisemitismus-Resolution
ā€žDer Bundestag will aus seiner Mitte heraus den Rahmen fĆ¼r den Kampf gegen Antisemitismus und Israelhass setzen. Wir hƶren das Signal ā€“ es bleibt ein Moment der vorsichtigen Zuversicht. Die vorangegangenen langen, zum Teil irritierenden und nicht immer nachvollziehbaren Verhandlungen haben ihre S...
Nach oben scrollen