Kippa

Kippa

Kippa

Ehrfurcht vor dem Herrn

Die Kippa ist die kleine kreisförmige Kopfbedeckung der Juden

Die Kippa, auch Käppchen genannt, drückt Ehrfurcht vor Gott aus. Es ist ein Zeichen dafür, dass Gott über dem Menschen steht. Traditionell wird die Kippa von Männern den ganzen Tag lang getragen. Beim Gebet, dem Studium religiöser Texte und während eines Synagogen- oder Friedhofsbesuchs muss die Kopfbedeckung getragen werden.

In nicht-orthodoxen jüdischen Strömungen tragen auch Frauen Kippot (Pl.). Das Tragen einer Kopfbedeckung ist verpflichtender religiöser Brauch, wenn auch keine religionsgesetzliche Vorschrift. Es muss jedoch nicht unbedingt eine Kippa sein – Basecap oder Hut gehen auch.

Nach oben scrollen