Next Step

teaserkasten_next-step

NEXT STEP – Leadership Training für jüdische Führungskräfte von Morgen

Das internationale jüdische Fortbildungsprogramm für engagierte Young Professionals

45 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten praxisnahes Know-how für künftige Führungsaufgaben. Die Fortbildungsreihe Next Step ist ein gemeinsames Projekt des Zentralrats der Juden in Deutschland, des Bundesverbands der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs und des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes.

Internationales Fortbildungsprogramm 2025

Seit 2015 bietet Next Step eine fundierte Fortbildung für jüdische Young Professionals im Alter von 25 bis 35 Jahren. Ziel ist es, engagierte Nachwuchsführungskräfte gezielt auf leitende Aufgaben in jüdischen Institutionen und Organisationen vorzubereiten.

Vermittlung von Fähigkeiten

Im Rahmen der Seminare werden unter Anleitung international renommierter Referenten folgende Kompetenzen vermittelt:

  • Leadership und Management
  • Kommunikation und Präsentation
  • Selbstorganisation und Selbstmanagement
  • Projektentwicklung und Konfliktlösung
  • Moderation und Gesprächsführung
  • Internationales Networking
Teilnahmebedingungen
  • Alter zwischen 25 und 35 Jahren
  • Mitgliedschaft in einer jüdischen Gemeinde
  • Fach- oder Hochschulabschluss
  • Aktives ehrenamtliches oder berufliches Engagement in der jüdischen Gemeinschaft
Kosten & Anmeldung
  • Selbstkostenbeitrag: 200 Euro für beide Seminare (inkl. Unterkunft und koscherer Verpflegung)
  • Fahrtkosten sind selbst zu tragen
  • Die Anmeldung gilt als Bewerbung und durchläuft ein Auswahlverfahren
  • Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025
Kompetenzen

Nach Abschluss der Seminarreihe bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche neue Fähigkeiten in ihre Gemeinden und Organisationen ein – sei es in professionellen oder ehrenamtlichen Funktionen. Dazu gehören strategisches Leadership, Managementfähigkeiten, Kommunikationsstärke sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Finanzen.

Seminare 2025

26.09. – 28.09.2025     Frankfurt
02.11. – 07.11.2025     Griechenland

Nach oben scrollen