Der Zentralrat der Juden in Deutschland sucht ab sofort eine/n
Teamassistenz für das Jugend- und Gemeindereferat (m/w/d) (Vollzeit)
zunächst befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland ist der Dachverband der über 100 Jüdischen Gemeinden und 23 Jüdischen Landesverbände in Deutschland. Er vertritt als Religionsgemeinschaft auf Bundesaufebene die politischen, gesellschaftlichen und religiösen Interessen der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland.
Das Jugend- und Gemeindereferat des Zentralrats der Juden in Deutschland realisiert diverse Projekte und Programme für Jugendliche und junge Erwachsene, wie z.B. die Jewrovision, Meet a Jew, Studienreisen, Förderungen und Seminare und unterstützt die Arbeit seiner Mitgliedsgemeinden.
Aufgabengebiete
- Du verantwortest die administrativen und logistischen Aufgaben und Abläufe in enger Abstimmung mit dem Leiter des Referats, den du bei seiner Arbeit direkt unterstützt
- Du unterstützt das Team, die Projekte, Seminare und Veranstaltungen zu planen, umzusetzen und weiterzuentwickeln
- Du stehst im Kontakt mit den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern unserer Projekte sowie mit den Jüdischen Gemeinden und den Kooperationspartnern
- Du verantwortest die Pflege der Datenbank, der Teilnehmerlisten und der Statistiken
Erwünschte Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement oder inhaltlich vergleichbare Ausbildung oder Studium
- Berufserfahrungen in eigenverantwortlicher Büroorganisation und bei der Bearbeitung der in der Beschreibung aufgeführten Aufgaben
- Vorzugsweise Erfahrung in der jüdischen Jugend- und/oder Gemeindearbeit (beruflich oder ehrenamtlich)
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Bereitschaft zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten innerhalb des Teams
- Sprachliche und kommunikative Sicherheit, klare und kompetente Ausdrucksweise in Deutsch, gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Sehr sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Computer Programmen, ausgeprägte Bereitschaft, neue Programme und Datenbanken zu erlernen
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Empathie
Das bieten wir:
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen und dynamischen Team
- eine offene und moderne Arbeitskultur sowie kreative und partizipative Teamarbeit
- ein Team aus hochengagierten Menschen, denen die Zukunft der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland am Herzen liegt
Der Dienstort ist in Berlin. Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung. Das Arbeitsverhältnis und die Entlohnung der Tätigkeit sind an die tarifvertraglichen Regelungen des öffentlichen Dienstes angelehnt.
Wir wünschen uns für diese Position eine Person, die sich für die Belange der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland engagieren möchte und der die Stärkung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland eine absolute Herzenssache sind.
Fühlst Du dich angesprochen? Dann schicke uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit detailliertem Lebenslauf und Zeugnissen ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) in einer einzelnen PDF Datei an schlafstein@zentralratderjuden.de