„Der Bürgerrechtler und ehemalige Bundestags- und Europaabgeordnete Werner Schulz ist heute am Rande der vom Bundespräsidenten und dem Zentralrat der Juden in Deutschland gemeinsam veranstalteten Tagung „Wie erinnern wir den 9. November?“ verstorben. Wir haben die Veranstaltung aufgrund dieses tragischen Vorfalls abgebrochen. Unsere Gedanken sind bei der Familie von Werner Schulz. Wir haben Werner Schulz stets als einen engagierten Demokraten erlebt, der die Freiheit liebte und an der Seite der jüdischen Gemeinschaft für Menschenrechte eingetreten ist.“
Statement zum Abbruch des Symposiums „Wie erinnern wir den 9. November?“:

Foto: IMAGO / Rüdiger Wölk
Weitere Artikel

And the Winner is Berlin – Das Jugendzentrum Olam...
Zum Schluss wurde es richtig spannend, doch am Ende hatte das Jugendzentrum Olam aus Berlin die Nase vorn und gewinnt die 20. Jewrovision.

Gemeinsame Pressemitteilung KMK, Zentralrat, BLK:...
Wichtige Verstetigung im Kampf gegen Antisemitismus im Umfeld Schule

Bundesregierung erhöht jährliche Leistungen an den...
Künftig jährlich 22 Millionen Euro statt bisherigen 13 Millionen Euro / Jüdisches Leben sichtbar machen, Erinnerungsarbeit und Sicherheit von...

Historikerkommission Olympia-Attentats 1972
Statement Dr. Josef Schuster zur Einsetzung der Historikerkommission zur Aufarbeitung des Olympia-Attentats 1972