Sekretär/-in, persönliche/-r Assistent/-in (m/w/d)



Foto: IMAGO / Rolf Walter

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Sekretär/-in, persönliche/-r Assistent/-in (m/w/d), Berlin bei der Beschäftigungsdienststelle Militärrabbinat in 12439 Berlin


Referenzcode: B7506723C-2022-00007294-E

geplantes Einstellungsdatum: 01.11.2023

Ausschreibungsschluss: 28.09.2023


Beschäftigungsdienststelle

Militärrabbinat

Beschäftigungsort

Berlin

Stellenbeschreibung

  • Sie führen das Vorzimmer der Dienststellenleitung in einem nationalen und internationalen Umfeld.
  • Sie erledigen anfallenden Schriftverkehr, bearbeiten den Postein- und -ausgang und übernehmen die Korrespondenz sowie alle administrativen Aufgaben im Vorzimmer.
  • Sie führen und überwachen die Termine der Leitung des Militärrabbinats und stellen die Unterlagen für die anstehenden Termine zusammen.
  • Sie koordinieren hausinterne und externe Telekommunikationsaufgaben sowie Presseanfragen und -termine.
  • Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung der Dienstreisen der Leitung des Militärrabbinats einschließlich Dienstreiseabrechnung.
  • Sie organisieren den Besucherverkehr der Leitung des Militärrabbinats und kümmern sich um die Betreuung der Besucherinnen und Besucher.
  • Die Wahrnehmung dieser Aufgaben setzt die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung in Abhängigkeit von dienstlichen Belangen voraus.
  • Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Was für Sie zählt

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39h/Woche) eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine (übertarifliche) Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD. Daneben wird auf Grundlage des Rundschreibens BMI vom 4. Juli 2022 – Az D5-31003/6#14 eine monatliche Vorzimmerzulage in Höhe von 400,00 € gewährt.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fortund Weiterbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, bspw. durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig, eine ganztägige Besetzung ist jedoch erforderlich. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.


Qualifikationserfordernisse

Was für uns zählt

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder alternativ über einschlägige Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren als Vorzimmerkraft (m/w/d), Sekretärin/Sekretär (m/w/d) oder als persönliche Assistentin bzw. persönlicher Assistent (m/w/d).
  • Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln und sichere Kenntnisse der DV-Standardanwendungen.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Sie haben Interesse an der jüdischen Religion.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

Erwünscht

  • Sie besitzen gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen Kenntnisse über die Organisationsstrukturen der Bundeswehr.

Bemerkungen

  • Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sind ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und Selbstständigkeit sowie stark ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und -vermögen erforderlich. Darüber hinaus wird ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Diskretion erwartet.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


Ansprechstelle

Bewerbung und Kontakt

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 28. September 2023 in Ihr Bewerbungsprofil unter bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button „Karriere starten“ unten rechts. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über einen der vorstehend genannten Berufsabschlüsse
  • ggf. Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail Adresse bwdlzberlinpersutarif@bundeswehr.org zu.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Personalmanagement
03074981-1724 (Frau Förster)
bwdlzberlinpersutarif@bundeswehr.org

Weitere Artikel

Rabbinatshelferin / Rabbinatshelfer (m/w/d)

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie...

Referentin / Referent (m/w/d) theologische...

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie...

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Projekt...

Der Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R. ist der Dachverband der Jüdischen Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland mit rund 100.000...

HR-Generalist (m/w/d) in Vollzeit

Der Zentralrat der Juden in Deutschland ist der Dachverband der über 100 Jüdischen Gemeinden und 23 Jüdischen Landesverbände in Deutschland. Er...