Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat am Mittwoch (16. Januar) in Düsseldorf den Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage für die Jahre 2012 und 2013 verliehen. Für ihr Engagement gegen Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft erhielt die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus den Paul-Spiegel-Preis 2012. Mit dem diesjährigen Preis wurde die Mecklenburger Bürgerinitiative „Wir für Lübtheen" ausgezeichnet, die sich seit Jahren gegen die Ausbreitung der NPD stemmt.
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann, würdigte das unermüdliche Engagement beider Initiativen, die ihren Worten auch Taten folgen ließen.
Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Gedenkveranstaltung für Paul Spiegel sel.A. statt, die die nordrhein-westfälische Landesregierung ausrichtete. Der frühere Zentralratspräsident wäre im Dezember 75 Jahre alt geworden.