Kurz-Biographie des Laudators Rabbiner Brandt



 

Rabbiner Dr. h. c. Henry G. Brandt, Laudator

  • als Heinz Brandt 1927 in München geboren, verheiratet, vier Kinder
  • 1939 Flucht der Familie über Großbritannien nach Palästina. Dort dient Brandt ab 1947 in der jüdischen Untergrundorganisation Palmach, anschließend als Flottenoffizier in der entstehenden israelischen Marine
  • Nach Kriegsende studiert Brandt Nationalökonomie in Belfast. Nach kurzer Arbeit in der Automobilindustrie wendet sich Henry Brandt (nun als britischer Staatsbürger) dem Rabbinatsstudium am Leo Baeck College zu, das er 1966 abschließt
  • Rabbinatsstellen in Leeds, Genf, Zürich und Göteborg (Stadtrabbiner)
  • 1983 Rückkehr nach Deutschland als Landesrabbiner von Niedersachsen
  • 1995 bis 2005 Landesrabbiner von Westfalen-Lippe
  • seit 2004 Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands
  • anschließend und bis heute Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg
  • seit 1985 Jüdischer Präsident des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
  • Mitglied des Gesprächskreises „Juden und Christen“ beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken

 

Weitere Artikel

Ringvorlesung Flucht-Migration-Hilfe

Impulsvortrag zur Ringvorlesung Flucht-Migration-Hilfe an der Uni Hamburg vom Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer,...

Impuls zur Podiumsdiskussion auf der Veranstaltung...

Die Bittschreiben verfolgter Juden an Papst Pius XII.“ vom Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster,

Makkabi Winter Games 2023

Grußwort Dr. Josef Schuster zur Eröffnung der Makkabi Winter Games 2023

Ehrenamtspreis für Jüdisches Leben in Deutschland

Grußwort des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster bei der Verleihung des „Ehrenamtspreis für Jüdisches Leben in...